Vom Einzelteil zur Rohbaustruktur
Seit es Automobile gibt, entwickeln, fertigen und liefern wir Metall- und heute auch Hybridstrukturen für die Fahrzeugindustrie. Aus dem Hersteller von Einzelteilen wurde ein international anerkannter Entwicklungspartner der Automobilindustrie und Lieferant für Komponenten und Rohbaustrukturen.
KIRCHHOFF Automotive gibt Fahrzeugen weltweit ein Plus an Stabilität und Sicherheit. Wir bieten unseren Kunden aber weitaus mehr: einen entscheidenden Beitrag zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Die ausschlaggebenden Kosten- und Logistikvorteile unserer schlanken, mittelständischen Unternehmensstruktur mit internationaler Präsenz dienen einem Ziel: die Markterfolge unserer Kunden zu fördern und damit unsere Innovations- und Ertragskraft zu sichern. Dafür stehen wir weltweit ein.
18-06-25
Jetzt lesen: Die neue K>MOBIL Sommerausgabe ist da!
Globalisierung, Partnerschaften und technologische Innovation – das sind die Themen, die uns bewegen und mit denen wir unseren nachhaltigen Unternehmenserfolg sichern.
In der aktuellen Ausgabe der K>MOBIL zeigen wir, wie wir als KIRCHHOFF Gruppe auf globale Herausforderungen reagieren – mit klarer Strategie, starker Zusammenarbeit und innovativen Lösungen.
Ein Highlight: Unsere gemeinsam mit Kunden und Partnern entwickelte Stahltechnologie SIBORA, ausgezeichnet mit dem Swedish Steel Prize, ermöglicht leichtere und zugleich sicherere Fahrzeugstrukturen.
Hier ein kleiner Ausblick auf ausgewählte Themen der aktuellen Ausgabe:
- Editorial: „Auf dem richtigen Weg bleiben“
- Nachhaltige Produktion durch innovative Technologien
- SIBORA und der BQP-Prozess – preisgekrönt!
- Messe-Rückblicke: Auto Shanghai & BAUMA
- Datenanalyse bei WITTE Tools
- Spezialfahrzeuge zur Abfallsammlung
- Wachstum und neue Produkte bei der ZOELLER Gruppe
Reinschauen lohnt sich – erfahren Sie mehr über die Menschen, Ideen und Technologien, die unser Unternehmen voranbringen.
Der Herausgeber der K>MOBIL, Arndt G. Kirchhoff, und das gesamte Redaktionsteam wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und eine entspannte, schöne Sommerzeit.
Neben der digitalen Version zum Download liegen gedruckte Belegexemplare ab dem 23. Juni in den Eingangsbereichen und Kantinen, bzw. an anderen zentralen Stellen in unseren Werken aus.