Germany: DeutschChange

Vom Einzelteil zur Rohbaustruktur

Seit es Automobile gibt, entwickeln, fertigen und liefern wir Metall- und heute auch Hybridstrukturen für die Fahrzeugindustrie. Aus dem Hersteller von Einzelteilen wurde ein international anerkannter Entwicklungspartner der Automobilindustrie und Lieferant für Komponenten und Rohbaustrukturen.

KIRCHHOFF Automotive gibt Fahrzeugen weltweit ein Plus an Stabilität und Sicherheit. Wir bieten unseren Kunden aber weitaus mehr: einen entscheidenden Beitrag zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit.

Die ausschlaggebenden Kosten- und Logistikvorteile unserer schlanken, mittelständischen Unternehmensstruktur mit internationaler Präsenz dienen einem Ziel: die Markterfolge unserer Kunden zu fördern und damit unsere Innovations- und Ertragskraft zu sichern. Dafür stehen wir weltweit ein.

29-04-25

KIRCHHOFF Automotive präsentiert innovative Leichtbaulösungen auf der Auto Shanghai 2025

Die Auto Shanghai ist eine der wichtigsten Automobilmessen der Welt. Dort stellt KIRCHHOFF Auto-motive vom 23. April bis 2. Mai 2025 innovative Karosserielösungen und Produktneuheiten aus, die die Mobilität von morgen sicherer machen. Besucher finden das Unternehmen in Halle 1.2, Stand 1BG080.

J. Wolfgang Kirchhoff, Vorstandsvorsitzender & CEO KIRCHHOFF Automotive, berichtet von der Messe: „Wir sehen hier viele Innovationen, besonders von chinesischen Automobilherstellern. Außerdem sehen wir eine Differenzierung, die Einfluss auf die verschiedenen Märkte in China, Europa und Nordamerika haben wird." Er beobachtet zudem ein steigendes Qualitätsniveau chinesischer Fahrzeuge bei wettbewerbsfähiger Preisgestaltung.

Mit seinen neuesten Entwicklungen unterstreicht KIRCHHOFF Automotive sein Engagement für MAKING.MOBILITY.SAFE. und seine globale Präsenz. Unter dem Leitgedanken 'Globally present for your business' folgt KIRCHHOFF Automotive seinen Kunden in neue Märkte und ermöglicht ihnen einen reibungslosen Produktlaunch. Mit seinem umfassenden Know-how in den Bereichen wirtschaftlicher Leichtbau und Crashperformance unterstützt der weltweite Automobilzulieferer bei der Entwicklung komplexer Metallstrukturteile für Karosserie und Fahrwerk. „Wir können Teile für chinesische Autohersteller produzieren – sowohl in China als auch in Europa,“ betont Dr. Thorsten Gaitzsch, Mitglied des Vorstands & CTO. Das Unternehmen betreibt zwei Produktionswerke in China und 15 in Europa, außerdem 10 in Nordamerika.

Arndt G. Kirchhoff, Vorsitzender des Aufsichtsrats der KIRCHHOFF Gruppe, ist beeindruckt: „Es ist ein erstaunlicher Fortschritt, den die chinesische Automobilindustrie auf dieser Messe zeigt." Besonders die Integration von Kommunikationstechnologie und künstlicher Intelligenz hebt er hervor. Ob dieser Erfolg auch in Europa oder Amerika wiederholt werden kann, bleibe abzuwarten – in Amerika insbesondere aufgrund der aktuellen Zölle.

Eine offene Frage sieht J. Wolfgang Kirchhoff in den unterschiedlichen Strategien deutscher Automobilhersteller: Während einige ihr Design für chinesische Kunden anpassen, halten andere an ihrer traditionellen Markenidentität fest. „Die entscheidende Frage ist, welches Konzept auf dem chinesischen Markt, der der größte Automobilmarkt weltweit ist, erfolgreich sein wird", so Kirchhoff.

Noch bis zum 2. Mai präsentiert das Team von KIRCHHOFF Automotive auf der Auto Shanghai seine neuesten Entwicklungen. Zu den vorgestellten Innovationen gehören:

  • Komponenten aus neuer Silizium-Bor-Stahlgüte: Tests mit einer warmumgeformten B-Säule belegen eine höhere Crashsicherheit durch verbesserte Energieabsorption bei geringerem Materialeinsatz.
  • Innovativer Stahl-Modulquerträger: Die besondere Konstruktion in offener Schalenbauweise bietet eine hohe Funktionsintegration und trägt zur Kostenreduktion bei.

Diese Lösungen demonstrieren, wie innovative Materialien und Konstruktionen die Crashsicherheit erhöhen und gleichzeitig Gewicht und CO₂-Emissionen reduzieren können.


  • 1