Vom Einzelteil zur Rohbaustruktur
Seit es Automobile gibt, entwickeln, fertigen und liefern wir Metall- und heute auch Hybridstrukturen für die Fahrzeugindustrie. Aus dem Hersteller von Einzelteilen wurde ein international anerkannter Entwicklungspartner der Automobilindustrie und Lieferant für Komponenten und Rohbaustrukturen.
KIRCHHOFF Automotive gibt Fahrzeugen weltweit ein Plus an Stabilität und Sicherheit. Wir bieten unseren Kunden aber weitaus mehr: einen entscheidenden Beitrag zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Die ausschlaggebenden Kosten- und Logistikvorteile unserer schlanken, mittelständischen Unternehmensstruktur mit internationaler Präsenz dienen einem Ziel: die Markterfolge unserer Kunden zu fördern und damit unsere Innovations- und Ertragskraft zu sichern. Dafür stehen wir weltweit ein.
26-08-25
Stärkung der Präsenz in Mexiko
KIRCHHOFF Automotive hat einen wichtigen Meilenstein in Mexiko gefeiert: Seit 25 Jahren fertigt das Unternehmen im Werk Querétaro und hat nun ein neues 15.000 m² großes Werk in San José Iturbide eröffnet.
Seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 1999/2000 spielt das Werk in Querétaro eine wichtige Rolle für das Wachstum des Unternehmens in Nordamerika und ist zu einem Eckpfeiler seiner Aktivitäten in der Region geworden. Der Standort in der Nähe wichtiger Fahrzeughersteller wurde strategisch gewählt, um die wachsende Nachfrage nach hochfesten Metallstrukturkomponenten zu bedienen. Heute beschäftigt das Werk mehr als 650 Mitarbeitende und erstreckt sich über eine Fläche von 34.000 Quadratmetern.
Das Jubiläum in Querétaro steht für eine lange Tradition der Innovation, Investitionen und regionalen Partnerschaften. Die Region Bajío, die Querétaro und das benachbarte Guanajuato umfasst, hat sich zu einem globalen Zentrum für Automobilfertigung und Innovation entwickelt. Mit ihren qualifizierten Arbeitskräften, der guten Infrastruktur und der Nähe zu Fahrzeugherstellern zieht sie weiterhin große globale Zulieferer an, und KIRCHHOFF Automotive ist von Anfang an Teil dieser Dynamik. Die Präsenz des südwestfälischen Automobilzulieferers in Mexiko begann 1997 mit einem ersten Werk in Puebla. Es folgten Expansionen in Querétaro (1999/2000), ein Just-in-Time-Werk in Puebla (2008) und Hermosillo (2009, geschlossen 2020). Ein zweites Werk in Puebla wurde im Frühjahr 2024 eröffnet, nun wurde das jüngste mexikanische KIRCHHOFF Automotive Werk in San José Iturbide eröffnet.
Nur elf Monate nach dem Erwerb des Grundstücks zogen bereits die ersten Maschinen und Anlagen in das 15.000 m² große Werk ein. Der Standort in San José Iturbide in Guanajuato stärkt die Fertigungspräsenz von KIRCHHOFF Automotive und verfügt über eine hochmoderne KTL-Anlage zur Unterstützung neuer Kundenprogramme. Diese Anlage stellt einen bedeutenden Fortschritt auf dem Gebiet der nachhaltigen Produktion dar. Sie verfügt über ein innovatives Spülverfahren und ein modernes Verdampfersystem. Beides reduziert den Wasserverbrauch deutlich bei gleichbleibenden höchsten Produktionsstandards. Zusätzlich schont eine effizientere Abwasseraufbereitung die Umwelt. Mit der gleichzeitigen Einführung eines Beizverfahrens spricht KIRCHHOFF Automotive außerdem ein wachsendes Segment mit steigenden Kundenanforderungen an. Mexiko ist mit seinem zunehmenden Schwerpunkt auf ökologischer Nachhaltigkeit und industrieller Innovation ein idealer Standort für die Einführung dieser Technologien geworden.
Die Eröffnung des neuen Werkes ist ein wichtiger Schritt zur Erweiterung der Kapazitäten und bekräftigt das langfristige Engagement des Unternehmens für das Wachstum in der Region. „Hier finden wir gut ausgebildete Fachkräfte, Ingenieure und eine Infrastruktur, in der sich Technologie und Wissenschaft perfekt ergänzen. Und es ist ein klares langfristiges Bekenntnis zu Mexiko und unseren Mitarbeitern dort“, sagt J. Wolfgang Kirchhoff, Vorstandsvorsitzender und CEO von KIRCHHOFF Automotive.
Heute ist Mexiko nach wie vor einer der wichtigsten Unternehmensstandorte weltweit. Die Meilensteine in Querétaro und San José Iturbide sind ein Beweis für die Stärke des Teams, das Vertrauen der Kunden und die Chancen, in dieser Region weiterhin zu wachsen.