Germany: DeutschChange

Vom Einzelteil zur Rohbaustruktur

Seit es Automobile gibt, entwickeln, fertigen und liefern wir Metall- und heute auch Hybridstrukturen für die Fahrzeugindustrie. Aus dem Hersteller von Einzelteilen wurde ein international anerkannter Entwicklungspartner der Automobilindustrie und Lieferant für Komponenten und Rohbaustrukturen.

KIRCHHOFF Automotive gibt Fahrzeugen weltweit ein Plus an Stabilität und Sicherheit. Wir bieten unseren Kunden aber weitaus mehr: einen entscheidenden Beitrag zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit.

Die ausschlaggebenden Kosten- und Logistikvorteile unserer schlanken, mittelständischen Unternehmensstruktur mit internationaler Präsenz dienen einem Ziel: die Markterfolge unserer Kunden zu fördern und damit unsere Innovations- und Ertragskraft zu sichern. Dafür stehen wir weltweit ein.

01-06-23

„Multitasking“ in Ungarn

Im KIRCHHOFF Automotive Werk in Esztergom/Ungarn hat sich seit der Gründung des Standorts 2004 viel bewegt. Nach mehreren Erweiterungen lassen sich in dem Werk fast alle Produkte unseres Portfolios herstellen. Ende 2022 wurde ein neuer Bauabschnitt angestoßen.

Angefangen hatte alles mit der Produktion von Schweißbaugruppen für Suzuki. 2007 wurde das Portfolio um Pressteile ergänzt. Die Anschaffung großer Transferpressen mit Presskräften von bis zu 1.600 to und die Einführung der Presshärte-Technik 2012 erforderten eine Erweiterung des Presswerks. Nach und nach entwickelte sich das Werk zu einem Vollstandort. Das bedeutet, dass wir hier nahezu alle Produkte unseres Portfolios produzieren können.

2022 ist es gelungen, auch für größere und komplexere Baugruppen Aufträge zu gewinnen. Um den ambitionierten Zeitplan einzuhalten, nutzen wir übergangsweise eine vorhandene Produktions- und Logistikhalle im nahegelegenen Dorog. Hier werden ab Spätsommer 70 Beschäftigte auf 6.400 m² erste Baugruppen auf modernsten Fertigungslinien produzieren und an unsere Kunden ausliefern.

Wegen umfangreicher Aufträge unserer Kunden wurde Ende des letzten Jahres der nächste Bauabschnitt an unserem ungarischen Hauptsitz angestoßen. Auf einer Fläche von über sieben Hektar werden zwei Produktions- und Logistikhallen entstehen. Insgesamt 5.500 m² sind für die Installation neuer Schweißanlagen vorgesehen. Ab Sommer 2024 werden dort 80 neue Beschäftigte für einen reibungslosen Produktionsablauf sorgen. Erstmals werden wir hier auch neue Logistikkonzepte realisieren.

Damit alle Bauvorhaben und Maschineninvestitionen pünktlich zur Verfügung stehen, arbeiten wir in Projekt- und Anlaufteams zusammen. Erfahrene Ingenieure und Techniker der lokalen Abteilungen und des globalen Central Service werden die Neuanläufe intensiv begleiten.


  • 1