Germany: DeutschChange

Vom Einzelteil zur Rohbaustruktur

Seit es Automobile gibt, entwickeln, fertigen und liefern wir Metall- und heute auch Hybridstrukturen für die Fahrzeugindustrie. Aus dem Hersteller von Einzelteilen wurde ein international anerkannter Entwicklungspartner der Automobilindustrie und Lieferant für Komponenten und Rohbaustrukturen.

KIRCHHOFF Automotive gibt Fahrzeugen weltweit ein Plus an Stabilität und Sicherheit. Wir bieten unseren Kunden aber weitaus mehr: einen entscheidenden Beitrag zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit.

Die ausschlaggebenden Kosten- und Logistikvorteile unserer schlanken, mittelständischen Unternehmensstruktur mit internationaler Präsenz dienen einem Ziel: die Markterfolge unserer Kunden zu fördern und damit unsere Innovations- und Ertragskraft zu sichern. Dafür stehen wir weltweit ein.

13-05-25

Mit Schwedischem Stahlpreis 2025 ausgezeichnet

Gemeinsam mit der Volkswagen AG hat KIRCHHOFF Automotive als SIBORA-Entwicklungspartner für den modifizierten BQP-Warmumformprozess und die Stahlgüte „SIBORA“ den renommierten Schwedischen Stahlpreis 2025 gewonnen! Die Auszeichnung wurde am 8. Mai in Stockholm vom schwedischen Stahlunternehmen SSAB verliehen.

Ausgezeichnete Innovation: BQP-Prozess und SIBORA

Dabei haben sie sich gegen drei starke internationale Mitbewerber, die ebenfalls unter den Finalisten waren, durchgesetzt.  Die Jury würdigte unseren modifizierten Warmumformprozess (BQP-Prozess) und die revolutionäre Silizium-Bor-Stahlgüte „SIBORA", die wir in enger Zusammenarbeit mit Volkswagen entwickelt haben.

Die Innovation überzeugte durch ihre herausragenden Eigenschaften:

  • Höhere Sicherheit: SIBORA-Material zeigt eine verbesserte Crashsicherheit durch höhere Energieabsorption
  • Nachhaltigkeit: Gleichzeitige Reduzierung der Karosseriemasse
  • Einzigartige Materialeigenschaften: Hohe Festigkeit im pressgehärteten Zustand bei verbesserter Restverformbarkeit durch Bainit- und metastabilen Restaustenit-Anteile
  • Serienreife Technologie: Tests an Prototypen unter realen Produktionsbedingungen waren bereits erfolgreich

Der Schwedische Stahlpreis würdigt seit Jahren herausragende Ingenieursleistungen, Kooperationen und Stahlinnovationen, die zu einer besseren und nachhaltigeren Welt beitragen.

„Dieser Preis bestätigt eindrucksvoll unsere Innovationskraft und unsere Fähigkeit, zukunftsweisende Lösungen für die Automobilindustrie zu entwickeln. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Volkswagen und anderen Entwicklungspartnern zeigt, was möglich ist, wenn führende Unternehmen ihre Expertise bündeln", kommentiert Technology Development Senior Specialist Markus Löcker, der den Preis für KIRCHHOFF Automotive in Empfang nahm.

Ausblick

Die preisgekrönte Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für die Konstruktion leichterer und gleichzeitig sichererer Fahrzeugstrukturen. Die ersten Prototypen wurden bereits erfolgreich getestet, und wir arbeiten intensiv an der weiteren Optimierung für den Serieneinsatz.

Der Schwedische Stahlpreis 2025 ist eine Bestätigung unserer Unternehmensstrategie, durch Innovation und Nachhaltigkeit die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten.


  • 1